1) AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 19.11.2025
Anbieter: Tekiny Karakaya, Einzelunternehmen, Philipp-Reis-Straße 19, E‑Mail: Tekinay@theaimaniac.com.
1. Geltungsbereich & Begriffsdefinitionen
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Tekinay Karakaya („Anbieter“) und Unternehmern i.S.d. § 14 BGB („Kunde“) über Leistungen in den Bereichen Outbound‑E‑Mail‑Kampagnen, Lead‑Research, Datenanreicherung, Copywriting, Kampagnenbetrieb und Beratung („Leistungen“).
Verbraucher i.S.d. § 13 BGB werden nicht beliefert. Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter ihrer Geltung schriftlich zustimmt.
2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter erbringt u. a.:
Zielkunden‑/ICP‑Definition, Lead‑Recherche (inkl. öffentlich zugänglicher Quellen), Datenanreicherung,
Erstellung personalisierter Outbound‑E‑Mails inkl. „Icebreaker“,
Versand/Einrichtung von Kampagnen (ggf. im Namen des Kunden),
Reporting (Replies, gebuchte Termine etc.).
Kein Erfolgsversprechen: Es wird kein bestimmter Geschäftserfolg (z. B. Abschlussquote, Umsatz) geschuldet, sondern eine fachgerechte Dienstleistung mit dem vereinbarten Leistungsumfang.
Compliance: Versandvolumina, Sendezeiten, Targeting und Inhalt erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (insb. DSGVO/UWG) und der mit dem Kunden abgestimmten Strategie.
3. Angebot, Vertragsschluss, Laufzeit
Angebote des Anbieters sind freibleibend. Ein Vertrag entsteht durch Annahme des Angebots (E‑Mail genügt) oder durch Leistungsbeginn.
Sofern nicht anders vereinbart: Laufzeit als Monats‑Retainer mit automatischer Verlängerung um jeweils 1 Monat. Kündigungsfrist:14 Tage zum Laufzeitende.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt rechtzeitig alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen zur Verfügung (ICP, Branchen, Regionen, Wunsch‑Title, Ausschlusslisten, Value Proposition, Case Studies, Hook‑Ansätze).
Stellt der Kunde Inhalte, Daten oder Absender‑Domains bereit, garantiert er deren Rechtmäßigkeit und stellt den Anbieter insoweit von Ansprüchen Dritter frei.
Der Kunde stellt geeignete Postfächer/Absender bereit oder beauftragt deren Einrichtung; er trifft organisatorische Maßnahmen zur Terminannahme (Kalender, Buchungslink).
Verzögerungen infolge fehlender Mitwirkung verschieben Fristen angemessen; Mehraufwände sind zu vergüten.
5. Datenschutz & Rollenverteilung
Versand im Namen des Kunden: Der Kunde ist Verantwortlicher i.S.d. DSGVO; der Anbieter handelt als Auftragsverarbeiter. Ein AV‑Vertrag gem. Art. 28 DSGVO ist abzuschließen.
Versand im Namen des Anbieters: Der Anbieter ist Verantwortlicher; der Kunde erhält nur pseudonymisierte Auswertungen/Termine.
Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung und dem AV‑Vertrag.
6. Abnahme von Konzepten/Copy
Entwürfe (Betreff, E‑Mail‑Sequenzen, Icebreaker) gelten nach 5 Werktagen ohne Widerspruch als freigegeben.
Enthaltene Korrekturschleifen: [z. B. 2 Runden]; darüber hinausgehende Änderungen werden nach Aufwand berechnet.
7. Vergütung, Fälligkeit, Auslagen
Vergütung als Retainer i.H.v. € / Monat zzgl. USt; alternativ Projektpreis €.
Fälligkeit: Vorauszahlung zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums.
Externe Kosten (z. B. E‑Mail‑Tools, Domains, Datenprovider, Warm‑Up‑Tools) trägt der Anbieter, sofern nicht ausdrücklich inklusive.
8. Leistungskennzahlen & Reporting
KPI‑Definition (z. B. Anzahl versandter Mails, Reply‑Rate, gebuchte Termine) erfolgt vor Kampagnenstart.
Zielwerte sind keine Garantie; Deliverability, Blacklists, Spamfilter und Marktreaktion liegen teils außerhalb des Einflussbereichs.
9. Nutzungsrechte & Referenzen
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an erstellten Texten/Listen für die eigene Akquise. Weitergabe/Weiterverkauf ist untersagt.
Der Anbieter darf den Kunden als Referenz (Name/Logo) nennen, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
10. Gewährleistung, Haftung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften des Dienstvertragsrechts.
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem ProdHaftG.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden; entgangener Gewinn ist ausgeschlossen.
Haftung für Blacklist‑Einträge, Tool‑Sperren etc. nur bei schuldhafter Pflichtverletzung des Anbieters.
11. Freistellung
Der Kunde stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei, die auf vom Kunden gelieferten Inhalten, Zielgruppen oder unzutreffenden rechtlichen Vorgaben beruhen.
12. Subunternehmer
Der Anbieter darf geeignete Subunternehmer einsetzen; Verantwortlichkeiten und Datenschutz bleiben gewahrt.
13. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs (z. B. Ausfälle großer Mail‑Provider, Streiks, behördliche Anordnungen) befreien für die Dauer der Störung von Leistungspflichten.
14. Vertragsende, Datenrückgabe
Bei Vertragsende übergibt der Anbieter auf Wunsch bereitgestellte Daten; interne Arbeitsdokumente/Methoden verbleiben beim Anbieter.
15. Vertraulichkeit
Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über nicht öffentliche Informationen, auch über das Vertragsende hinaus.
16. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmens Tekinay Karakakaya.
Ausschließlicher kaufmännischer Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens Tekinay Karakakaya.
Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.
Salvatorische Klausel.